Herbeder Tropfen – Tradition mit Zukunft
Die Brennerei Sonnenschein in Witten stand seit 1875 für handwerkliche Brennkunst, Qualität und Leidenschaft. Generationen von Genießern verbanden mit ihr den unverwechselbaren Herbeder Tropfen, der weit über die Grenzen des Ruhrtals hinaus bekannt wurde.
Nach der leider notwendig gewordenen Insolvenz der Brennerei Sonnenschein endet zwar ein traditionsreiches Kapitel, doch die Geschichte des Herbeder Tropfens geht weiter: Die Brennerei Krugmann aus Meinerzhagen hat die Herstellung übernommen und führt die Marke mit derselben Hingabe und Qualitätsphilosophie fort.
Krugmann steht seit vielen Jahrzehnten für edle Spirituosen und höchste Sorgfalt in der Verarbeitung. Mit viel Erfahrung, modernen Produktionsmethoden und einem feinen Gespür für Tradition sorgt das Familienunternehmen dafür, dass der Herbeder Tropfen auch in Zukunft seine unverwechselbare Qualität behält.
Ein Stück Ruhrgebiet im Glas
Der Herbeder Tropfen ist mehr als nur ein Kräuterlikör – er ist ein Symbol für Gastlichkeit, Geselligkeit und echte Handwerkskunst. Die ausgewogene Komposition bester Kräuter und Zutaten verleiht ihm seinen einzigartigen Charakter: kräftig, aromatisch und dabei angenehm mild.
Genuss mit Geschichte
Über 140 Jahre Erfahrung, die Liebe zu hochwertigen Rohstoffen und die Pflege alter Rezepturen machen den Herbeder Tropfen zu einem unvergleichlichen Erlebnis. Ob pur, nach einem guten Essen oder in geselliger Runde – er steht für echten Genuss und ein Stück gelebter Tradition.
Mit der Übernahme durch die Brennerei Krugmann ist sicher: Der Herbeder Tropfen bleibt, was er immer war – ein ehrlicher Kräuterlikör mit Charakter und Geschichte.