0 0

Mix für Stew Meat 50 g im Beutel

Artikelnummer: cretan323-3

Gewürzmischung für Stifado.Stifado ist ein traditioneller, herzhaftes Fleischgericht aus der griechischen Küche

126,00 €/kg
Gewicht: 0.055 kg
Der Artikel ist vorrätig; in Abhängigkeit der von Ihnen gewählten Versandoption werden wir ihn so schnell wie möglich an Sie verschicken. Lieferzeit: 3 - 10 Tage


köstliches Gewürz für Stifado

Ein typisches Fleischgericht und eines der bekanntesten der griechischen Küche ist Stifado. Mit dieser Gewürzmischung klappt es bestimmt. Als Fleisch können Sie Lamm-,  Rind, oder Kalbfleisch verwenden. Lesen Sie auch unser Rezept und schmecken Sie wie auf Kreta Fleisch zubereitet wird.

Kreta, Griechenlands größte Insel mit ihren traumhaften Stränden, ist auch für ihre aromatischen Kräuter bekannt, die dort besonders intensiv gedeihen. Nach der Ernte werden die Kräuter unter der Sonne getrocknet, was ihr volles Aroma zur Geltung bringt. Die Mischungen aus Sträuchern, Gräsern und Blüten, oft mit einer Prise Meersalz verfeinert, sind ein wesentlicher Bestandteil der kretischen Küche und veredeln unzählige Gerichte mit ihrer einzigartigen Würze. Doch die Einheimischen schätzen die Kräuter nicht nur wegen ihres Geschmacks, sondern auch für ihre heilende Wirkung, die bei verschiedenen Beschwerden traditionell genutzt wird und bis heute geschätzt bleibt.


Zutaten:

Oregano, Lorbeer, Zimt, Meersalz

Kann Spuren von Senf und Sellerie enthalten


Eigenschaften:

 

Inhalt

50 g

Verantortlicher Lebensmittelunternehmer

Verikokidis Evaggelos

Heraklion Kreta
Posten Code 70300

Anbau Produktion & Verpackung

von Kräutern

Verkehrsbezeichnung

Gewürzmischung für Stifado

Lagertemperatur > 15°C
Aufbewahrung trocken lagern
sonstiges Vegetarisch

Sonneninsel Kreta

Von der größten Insel Griechenlands mit seinen feinsandigen Stränden kommen die besten Kräutermischungen.Denn nirgends blühen die Kräuter so intensiv. Nach der Ernte trocknen sie unter der Sonne und sammeln Ihr Aroma. Aus Sträuchern, Gräser und Blumen mit einer Prise Meersalz gehören Kräutermischungen an viele Gerichte und runden diese ab. Die Einwohner Kretas schwören auf die heilende Kraft dieser Kräuter, die bei vielen Beschwerden helfen sollen.

Oregano, Lorbeer, Zimt, Meersalz

Kann Spuren von Senf und Sellerie enthalten

Inhalt

50 g

Verantortlicher Lebensmittelunternehmer

Verikokidis Evaggelos

Heraklion Kreta
Posten Code 70300

Anbau Produktion & Verpackung

von Kräutern

Verkehrsbezeichnung

Gewürzmischung für Stifado

Lagertemperatur > 15°C
Aufbewahrung trocken lagern
sonstiges Vegetarisch

Laut LMIV von der Nährwertdeklaration ausgenommen

Stifado mit Rindfleisch, 

Zutaten

1000gr. Rindfleisch Nacken o. Schulter
8 kl. Schalotten oder Zwiebeln
6-7 EL Olivenöl raffiniert, oder Bratenöl
400 ml Rotwein trocken
2 EL Mehl
2 EL Tomatenmark
1 Dose Tomaten
2 - 6 Knoblauchzehen
2 EL Gewürzmischung Mix für Stew Meat
n.B Balsamico Essig 1-2 EL
500 ml Brühe
n.B Speisestärke zum Binden der Sosse
n.B Kartoffeln + Möhren



Arbeitszeit: ca. 40 Min. / Koch-/Backzeit: 2h 20 min / Schwierigkeitsgrad: normal / Kalorien p. P.: keine Angabe

Schneiden Sie das Rindfleisch in Goulasch große Stücke und wenden Sie diese in etwas Mehl.
Olivenöl in einen großen Topf geben. Verwenden Sie dafür raffiniertes Olivenöl. Kaltgepresstes würde bei den  hohen Temperaturen verbrennen. Öl heiß werden lassen und das Fleisch kräftig anbraten.  Das Tomatenmark zu dem Fleisch geben und kurz mit anbraten. Rotwein und Mix für Stew Meat dazugebn. Kurz aufkocchen lassen. Die Tomaten und die Knoblauchzehen dazu geben. Alles etwa 50 Minuten bei geschlossenem Topfdeckel leicht köcheln lassen. Zwischendurch immer wieder umrühren damit nichts anbrennt.
Die Brühe zugeben. bis das Fleisch bedeckt ist. Die grob geschnittenen Schalotten dazu. Im Backofen bei 160 Grad für weitere 90 Minuten schmoren.
Wer es mag kann zusätzlich gewürfelte Kartoffeln und Möhren zugeben. Dies geschieht ca 20 Minuten vor dem Ende der Schmorzeit.
Wenn sich das Fleisch mit der Gabel zerteil lässt ist es perfekt. Wer die Soße schön sämig möchte kann dies durch Zugabe von Speisestärke erreichen. Mit Salz und Pfeffer würzen.