Herbeder Tropfen, 42% Vol. 2 x 0,7l
Herbeder Tropfen – Zwei Mal pures Ruhrgebiets-Feeling im Glas
Zweifach gut: Der Herbeder Tropfen bringt mit seinem charaktervollen Kräuterbouquet und 42 % Alkoholgehalt doppelten Genuss. Harmonisch ausbalanciert mit feinen Sherry- und Cognac-Noten, entfaltet dieser Likör seine volle Kraft und bleibt dabei angenehm süßlich und unverwechselbar frisch. Ein Original mit Seele.
Tief verwurzelt in der industriellen Geschichte des Ruhrgebiets, erzählt jede Flasche vom Geist der Region – rau, echt und voller Herz. Die Rezeptur stammt aus der legendären Brennerei Sonnenschein in Witten, wo sich seit jeher sorgsam ausgewählte Kräuter zu einem wahren Genuss vereinen.
Tradition, die man schmeckt – Die Geschichte der Sonnenschein GmbH
Über ein Jahrhundert lang war die Brennerei Sonnenschein ein fester Bestandteil Wittener Kultur. Seit 1875 stand der Familienbetrieb für Qualität, Innovation und Liebe zum Detail. Auch wenn die historische Destille heute nicht mehr aktiv ist, lebt ihr Erbe weiter – durch einen erfahrenen Lizenzpartner, der den Geist und die Philosophie des Hauses in jeder Flasche bewahrt.
Inhalt | 2 x 700 ml |
Alkoholgehalt | 42% Vol. |
Verantortlicher Lebensmittelunternehmer | Krugmann Markenspirituosen GmbH & Co.KG |
Verkehrsbezeichnung | Herbeder Tropfen, 42% Vol. 0,7l |
Lagertemperatur | geöffnet kühl lagern |
Aufbewahrung | Vor Hitze schütze |
*der Versand erfolgt nur mit Altersprüfung ab 18 Jahre
Herbeder Tropfen – Tradition mit Zukunft
Die Brennerei Sonnenschein in Witten stand seit 1875 für handwerkliche Brennkunst, Qualität und Leidenschaft. Generationen von Genießern verbanden mit ihr den unverwechselbaren Herbeder Tropfen, der weit über die Grenzen des Ruhrtals hinaus bekannt wurde.
Nach der leider notwendig gewordenen Insolvenz der Brennerei Sonnenschein endet zwar ein traditionsreiches Kapitel, doch die Geschichte des Herbeder Tropfens geht weiter: Die Brennerei Krugmann aus Meinerzhagen hat die Herstellung übernommen und führt die Marke mit derselben Hingabe und Qualitätsphilosophie fort.
Krugmann steht seit vielen Jahrzehnten für edle Spirituosen und höchste Sorgfalt in der Verarbeitung. Mit viel Erfahrung, modernen Produktionsmethoden und einem feinen Gespür für Tradition sorgt das Familienunternehmen dafür, dass der Herbeder Tropfen auch in Zukunft seine unverwechselbare Qualität behält.
Ein Stück Ruhrgebiet im Glas
Der Herbeder Tropfen ist mehr als nur ein Kräuterlikör – er ist ein Symbol für Gastlichkeit, Geselligkeit und echte Handwerkskunst. Die ausgewogene Komposition bester Kräuter und Zutaten verleiht ihm seinen einzigartigen Charakter: kräftig, aromatisch und dabei angenehm mild.
Genuss mit Geschichte
Über 140 Jahre Erfahrung, die Liebe zu hochwertigen Rohstoffen und die Pflege alter Rezepturen machen den Herbeder Tropfen zu einem unvergleichlichen Erlebnis. Ob pur, nach einem guten Essen oder in geselliger Runde – er steht für echten Genuss und ein Stück gelebter Tradition.
Mit der Übernahme durch die Brennerei Krugmann ist sicher: Der Herbeder Tropfen bleibt, was er immer war – ein ehrlicher Kräuterlikör mit Charakter und Geschichte.
Inhalt | 700 ml |
Alkoholgehalt | 25% Vol. |
Verantortlicher Lebensmittelunternehmer | Krugmann Markenspirituosen GmbH & Co.KG |
Verkehrsbezeichnung | Salz & Karamell Likör |
Lagertemperatur | geöffnet kühl lagern |
Aufbewahrung | Vor Hitze schütze |
Laut LMIV von der Nährwertdeklaration ausgenommen

Herbeder Mule
Glas: Kupferbecher oder Longdrinkglas Schwierigkeitsgrad: Einfach Serviervorschlag: Highball
Zutaten
- 5 cl Herbeder Tropfen Kräuterlikör
- 10 cl Ginger Beer
- 1,5 cl frischer Limettensaft
- 1 Limettenspalte
- Frische Minze (optional)
- Eiswürfel
Zubereitung
- Becher/Glas mit Eis füllen.
- Herbeder Tropfen und Limettensaft zugeben.
- Mit Ginger Beer auffüllen, kurz umrühren.
- Mit Limettenspalte und Minze garnieren.
Geschmacksprofil: Würzig-herb mit belebender Ingwer-Schärfe und frischer Zitrusnote.
Wittener Wald
Glas: Tumbler Schwierigkeitsgrad: Mittel Serviervorschlag: gerührt
Zutaten
- 4 cl Herbeder Tropfen Kräuterlikör
- 3 cl Rye Whiskey oder Bourbon
- 2 cl Süßer Wermut
- 2 Spritzer Angostura Bitters
- Orangenzeste
- Großer Eiswürfel (oder mehrere kleine)
Zubereitung
- Alle flüssigen Zutaten auf Eis in einem Rührglas 20–25 Sekunden kalt rühren.
- In einen Tumbler über frisches Eis abseihen.
- Mit einer Orangenzeste über dem Drink die Öle ausdrücken und als Garnitur ins Glas geben.
Geschmacksprofil: Tiefkräuterig, warm und komplex mit sanfter Süße und eleganter Bitterkeit.