SASSE SECHSER. WESTFÄLISCH BITTER SEIT 1928. 35% Vol. 700 ml
Dieser Klassiker ist schon zu Zeiten unseres Urgroßvaters eine besondere Spezialität des Hauses Sasse gewesen . Westfälisch Bitter ist bekannt für seinen einzigartigen Geschmack und wird von vielen als purer Genuss empfunden. Sasse Sechser wird traditionell als Kräuterlikör genossen und kann pur oder auf Eis getrunken werden. Einige bevorzugen es auch als Zutat in Cocktails oder Longdrinks. Es ist wichtig, die empfohlene Trinktemperatur zu beachten, um den vollen Geschmack zu genießen. Hast du schon eine bevorzugte Art, Sasse Sechser zu trinken, oder möchtest du weitere Vorschläge? Lass es mich wissen!Haben Sie schon mal was von Mazeration gehört? Nein? Dies ist die älteste und schonenste Methode, um Kräuterelixier zu gewinnen. Und wenn dann noch die Kräuter bewusst ausgewählt sind, entsteht ein unheimlich intensives und vielschichtiges Aroma. Dafür steht der Sechser.
SASSE SECHSER. VON HAND VERARBEITET.
Handgefertigt im Münsterland
Purer Genuss...
Inhalt | 700 ml |
Alkoholgehalt | 35% Vol. |
Verantortlicher Lebensmittelunternehmer | Lagerkorn GmbH |
Verkehrsbezeichnung | Sechser |
Trinkempfehlung | Mit einer Scheibe Orange eisgekühlt genießen. |
Lagertemperatur | geöffnet kühl lagern |
Aufbewahrung | Vor Hitze schütze |
*der Versand erfolgt nur mit Altersprüfung ab 18 Jahre
Unvergessliche Cocktail-Kreationen mit Sasse Sechser
Entdecken Sie sechs außergewöhnliche Cocktail-Rezepte mit dem einzigartigen Kräuterlikör Sasse Sechser. Handgefertigt im Münsterland und veredelt mit echtem Jamaika‑Rum – ideal für genussvolle Momente und stilvolle Drinks.
Sasse Sechser Daisy
Blumige Frische trifft westfälische Bitterkunst: Unser „Daisy“ kombiniert Sasse Sechser mit einem floralen Sirup – der neue Sommercocktail-Klassiker.
Zutaten:
- 50 ml Sasse Sechser
- 20 ml Himbeergeist
- 30 ml Gerlever Inspiration
- Zitronensaft (nach Geschmack)
- 60 ml Daisy‑Sirup*
- Sprudelwasser & Eiswürfel
Zubereitung:
- Sasse Sechser, Himbeergeist, Gerlever, Zitronensaft und Sirup im Shaker mit Eis kräftig schütteln.
- In ein Glas mit Eis abseihen, mit Mineralwasser auffüllen.
- Nach Belieben mit essbaren Blüten garnieren.
*Daisy‑Sirup: Blüten (z. B. Gänseblümchen, Taubnessel), Zitrone, Zucker und Vanille aufkochen, ziehen lassen und filtern.
Westfälischer Sechser‑Spritz
Der perfekte Drink für laue Sommerabende: Sasse Sechser mit Prosecco, Zitrus und Kräutern – spritzig, elegant und regional.
Zutaten:
- 40 ml Sasse Sechser
- 80 ml Prosecco oder Sekt
- Ein Spritzer Zitronenlimo oder Tonic
- Eiswürfel & Minze
Zubereitung:
- Sasse Sechser ins Weinglas geben, Eis hinzufügen.
- Mit Prosecco und Zitronenlimo aufgießen.
- Mit frischer Minze dekorieren.
Sasse Sechser Sour
Der Klassiker unter den Cocktails – mit einem westfälischen Twist. Süße, Säure und Bittere in perfekter Balance.
Zutaten:
- 50 ml Sasse Sechser
- 35 ml Zitronensaft (frisch)
- 25 ml Zuckersirup
- Optional: 1 frisches Eiweiß
- Orangenzeste zur Deko
Zubereitung:
- Alle Zutaten (inkl. Eiweiß) ohne Eis shaken („dry shake“).
- Dann mit Eis nochmals kräftig shaken.
- In ein Glas abseihen und mit Orangenzeste garnieren.
Sechser Mule
Würzig und erfrischend: Diese Mule-Variante bringt Kräutertiefe in den bekannten Klassiker.
Zutaten:
- 50 ml Sasse Sechser
- 15 ml Limettensaft
- 100 ml Ginger Beer
- Eiswürfel & Limettenscheibe
Zubereitung:
- Sechser und Limettensaft ins Glas geben, mit Eis auffüllen.
- Ginger Beer dazugeben und kurz umrühren.
- Mit Limette garnieren.
Herbstlicher Sechser Warm‑Up
Der perfekte Begleiter für kalte Tage: Wärmender Apfelsaft, Gewürze und ein Schuss Sechser.
Zutaten:
- 40 ml Sasse Sechser
- 150 ml naturtrüber Apfelsaft (warm)
- 1 Zimtstange
- 2 Nelken
- Optional: 10 ml brauner Rum
Zubereitung:
- Apfelsaft mit Gewürzen erwärmen (nicht kochen).
- Sechser ins Glas geben, warmen Apfelsaft dazugießen.
- Nach Belieben mit Rum verfeinern.
Sechser Espresso‑Kick
Würzig, herb, wachmachend: Diese Variante mit Kaffee passt perfekt zum Dessert oder als After-Dinner-Drink.
Zutaten:
- 30 ml Sasse Sechser
- 30 ml Espresso (frisch gebrüht)
- 20 ml Zuckersirup
- Schlagsahne (Topping)
Zubereitung:
- Espresso, Sirup und Sechser verrühren.
- In ein Glas füllen und mit Schlagsahne toppen.
- Optional mit Kakaopulver oder Mokka-Bohne dekorieren.
Laut LMIV von der Nährwertdeklaration ausgenommen